Verkäufer in Campus Events
Am Ende eines Bestellvorganges werden Rechnungen für die Artikel im Warenkorb generiert. Über den Verkäufer werden wichtige Angaben festgelegt, die auf der Rechnung abgebildet werden.
Neuen Verkäufer hinzufügen
- Campus Events Verwaltung öffnen.
- In der Seitenleiste Bestellsystem aufklappen.
- Auf Verkäufer klicken.
- Rechts oben auf Neu klicken.
- Neu-Verkäufer-Formular ausfüllen und auf Hinzufügen klicken.
Neu-Verkäufer-Formular
Mandant
Hat Ihr Account die Berechtigung, mehrere Mandanten zu editieren, so ist darauf zu achten, den Verkäufer-Datensatz dem richtigen Mandanten zuzuordnen.
Bezeichnung
Die Bezeichnung der Zahlungsart wird auf der Rechnung abgebildet.
Adresse
Die Adresse des Verkäufers wird links oben in der Rechnung abgebildet.
Rechnung: Fußzeile
Es können zusätzlich Angaben gemacht werden die in der Fußzeile der Rechnung abgebildet werden.
Stornorechnung: Fußzeile
Es können zusätzlich Angaben gemacht werden die in der Fußzeile der Stornorechnung abgebildet werden.
Zahlung/Gutschrift: Fußzeile
Fußzeile für Zahlung/Gutschrift festlegen.
Bezeichnung Original Rechnungsnummer auf PDF
Eigene Bezeichnung festlegen.
Rechnungsvorlage
Die Rechnungsvorlage gilt als Hintergrund des erzeugten pdf Dokumentes.
Bezeichnung Original Rechnungsnummer auf PDF
Standardmäßige Bezeichnung: "Rechnungsbezug", für Storno Rechnungen.
Rechnungsnummer Schema
Platzhalter: {YYYY} und {NNNNN}
{YYYY} - Ist die fortlaufende Nummer für das Jahr.
{NNNNN} - Eine fortlaufende Nummer.
Die Anzahl der N-Variablen im Platzhalter {NNNNN} legt die Stelligkeit der fortlaufenden Nummer fest.
Jeder Rechnung wird eine einzigartige fortlaufende Rechnungsnummer zugewiesen. Campus Events sorgt dafür, dass keine Rechnungsnummer zweimal vergeben werden kann. Die Rechnungsnummer lässt sich durch ein Rechnungsnummer Schema gestalten. Durch das Rechnungsnummer Schema wird ein Nummernkreis/Zahlenkreis gebildet.
Die Rechnungsnummer muss also einer bestimmten Systematik folgen, dies ist durch die fortlaufende Nummerierung mittels der Platzhalter {YYYY} und {NNN} gegeben.
Folgend sind Beispiel Rechnungsnummer Schema. Jede Rechnungsnummer ist einmalig.
Rechnungsnummer Schema | Rechnungsnummer-Beispiele |
---|---|
{YYYY}-{NNNN} | 2022-0001 2022-0002 ... 2022-0234 2023-0001 2023-0002 |
PR-{YYYY}-{NN} | PR-2022-01 PR-2022-02 ... PR-2022-234 PR-2023-01 PR-2023-02 |
DE-{YYYY}-{N} | DE-2022-1 DE-2022-2 ... DE-2022-23 DE-2023-1 DE-2023-2 |
Kann ich ein Rechnungsnummer Schema löschen?
Wird ein Rechnungsnummer Schema gelöscht und später wieder genutzt, sorgt Campus Events für den Fortlauf und Einmaligkeit der Rechnungsnummer.
Kann ich ein Rechnungsnummer Schema anpassen?
Für einen Verkäufer liegt beispielsweise das Rechnungsnummer Schema BA-{YYYY}-{NN} vor, wobei die letzte Rechnungsnummer nach diesem Schema BA-2022-42 war.
Wird das Rechnungsnummer Schema auf BA7-{YYYY}-{NN} geändert und wurde dieses Rechnungsnummer Schema vorher noch nicht verwendet, so beginnt die nächste Rechnungsnummer bei BA7-{2022}-{01}
Rechnungsnummer Schema (Gutschrift/Storno)
Platzhalter: {YYYY}, {NNNNN} und {INVOICE-NR} (ursprüngliche Rechnungsnummer).
Rechnungsvorlage
Eine Rechnungsvorlage im PDF Format hochladen, um die Rechnungen gestalterisch hervorzuheben.
So kann die Rechnungsvorlage z.B. ein Logo enthalten, aber auch beliebigen Textinhalt.
Die Rechnungsvorlage dient also als Hintergrund der Rechnung.
Belegnummer Schema (Zahlung)
Belegnummer Schema (Gutschrift)
Kontoinformationen des Verkäufers
In der Sektion Kontoinformationen des Verkäufers
die Kontoinformationen des Verkäufers festlegen.
Diese werden auch verwendet um QR-Codes für Banking Apps auf Rechnung erstellen zu können.
Die erzeugung von QR-Codes auf Rechnungen wird durch die ausgewählte Bezahlmethode konfiguriert und bestimmt, siehe QR-Code für SEPA-Überweisung auf Rechnung anzeigen
unter Bezahlmethode.
Verkäufer Einstellungen anzeigen
- Campus Events Verwaltung öffnen.
- In der Seitenleiste Bestellsystem aufklappen.
- Auf Verkäufer klicken.
- In der Spaltensektion Aktionen auf Anzeigen klicken.
Verkäufer bearbeiten
- Campus Events Verwaltung öffnen.
- In der Seitenleiste Bestellsystem aufklappen.
- Auf Verkäufer klicken.
- In der Spaltensektion Aktionen auf Bearbeiten klicken.
- Nach dem Vornehmen der Änderungen auf Speichern klicken.